Der Einsatz von Business Intelligence (BI) Tools kann das Zünglein an der Waage sein, das zu einem erheblichen Wettbewerbsvorteil führt. Heraufziehende Krisen können eher identifiziert, Kundenpotentiale besser genutzt und Zusammenhänge schneller erfasst werden. Leider verlassen sich in den meisten Unternehmen…
Auch heute noch entscheiden sich Unternehmen für einen abteilungsbezogenen Ansatz im Bereich Business Intelligence (BI). Sie nutzen verschiedene Anbieter, die jeweils die vermeintlich beste Technologie für eine Abteilung oder ein spezifisches Problem bieten. Dieses Phänomen ist meist getrieben durch schnelle…
Die erfolgreichsten Unternehmen von heute werden mit Daten gesteuert. Data Analytics steht im Mittelpunkt ihrer digitalen Transformation. Aber bei zu vielen Unternehmen führen Aufwand und Investitionen, die mit Data Analytics verbunden sind, zu keinem echten Geschäftswert. Zu oft übersehen Führungskräfte…
Für Mitarbeiter moderner Unternehmen wird die Fähigkeit immer wichtiger, Daten und Reports auf Basis von Analytics und Business Intelligence (BI) zu interpretieren und weiterzugeben. Glücklicherweise kann heutzutage jeder diese Fähigkeiten erlernen, mit speziell entwickelten modernen Analytics-Tools. Viele Unternehmen scheitern daran,…
Marktexperten und Analysten preisen seit einigen Jahren die Potentiale von künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) für Data Analytics. Viele Unternehmen reagieren auf die neuen technologischen Möglichkeiten, indem Sie Data Scientists einstellen oder gleich ganze Teams aufbauen, um moderne…
Immer mehr Führungskräfte verstehen, dass Data Science nicht länger nur für Data Scientists reserviert sein darf. Advanced Analytics, die lange Zeit als hochtechnisches Spezialgebiet galt, wird zunehmend in alltägliche Geschäftsentscheidungen auf allen Ebenen von Unternehmen genutzt. Entscheidend für die erfolgreiche…